Aucotecs Cloud Server Umgebung Iaas

© AUCOTEC AG

Aucotec AG auf der ACHEMA: Zuverlässige As-built-Dokumentation, 3D-Integration, Cloud- und App-Nutzung für professionelles ECAE
Neueste Entwicklungen für das Anlagen-Engineering

Hannover, |

Auf der diesjährigen ACHEMA in Frankfurt stellt der Software-Spezialist Aucotec erstmalseine ECAE-Lösung vor, mit der sich konsistent stets der aktuelle As-built-Stand einerAnlage abbilden lässt, auch während umfangreicher Um- oder Ausbauten. Zudem zeigtdas Unternehmen eine neue Kommunikationsplattform, über die hocheffizient und ohnezusätzlichen Lizenzierungsaufwand jedes System zur 3D-Modellierung von Anlagen in dasECAE eingebunden werden kann. Die dritte Säule des Messeauftritts ist die professionelleNutzung der Cloud-Technologie sowie eine ‚Mobilisierung‘ der Wartung durch den Zugangzu den Anlagendaten per App.

Fast jeder Lebenszyklus einer Anlage ist geprägt von zahlreichen Umbauarbeiten. Mittelbislangfristige, teilweise sich überlappende Planungsprojekte in verschiedenstenAnlagen-Bereichen machen das gleichzeitige Sicherstellen einer aktuellen As-built-Dokumentation enorm komplex. Selbst innerhalb der Organisation ist die Toollandschaftdurch verschiedene beteiligte Disziplinen meist inhomogen, zudem werden Teilprojekteausgelagert. Das führt zu teuren Verzögerungen durch Abstimmungen, Missverständnisseund falsche Daten - nicht nur bei der Planung, sondern auch bei der Zusammenführungder fertigen Projektierungen.

As-built: in jeder Phase konsistent

Engineering Base (EB) von Aucotec fußt auf einer besonderen Dreischicht-Architektur mitzentraler Datenbank als Drehscheibe für alle Informationen. Jeder Artikel der Anlage istdurch genau ein Objekt im Modell repräsentiert. Für den Umbau ausgelagerte Objektesamt dahinterstehender Logik werden im As-built-Stand markiert. Wird anschließend dasmodifizierte Projekt wieder importiert, hilft ein spezieller Synchronisations-Manager beider konsistenten Datenintegration in die neue As-built-Dokumentation. Dank einesinteraktiven Abgleichs behält der Projekteur die Kontrolle über die Änderungen. Dieses Vorgehen ist einzigartig, kein anderes System ist bislang zu einer derart konsistenten Asbuilt-Dokumentation in der Betriebsphase der Lage.

Dritte Dimension für EMR und P&ID

Gemeinsam mit der Unitec Informationssysteme GmbH hat Aucotec eineherstellerübergreifende Kommunikations-Plattform für 3D-Anbindungen entwickelt. DieseKopplung verbindet die 3D-Anlagenplanung mit dem 2D-Fließbild und dem dazugehörigenelektrotechnischen Detailengineering sehr effektiv. Alle gängigen 3D-Systeme zurModellierung prozesstechnischer Anlagen lassen sich mit der EMR- und P&ID-Lösung vonEB verknüpfen.

App macht mobil

Eine weitere Besonderheit von Aucotecs ACHEMA-Auftritt ist die effiziente und sichereNutzung von Cloud und App für das Engineering. Nur dank EBs Dreischicht-Architekturlässt es sich in einer Private Cloud als „Infrastructure-as-a-Service“ (IaaS) anbieten undverwalten, denn nur sie bietet die notwendige Skalierbarkeit für flexible Anpassungen.Ergänzt wird diese Lösung durch einen neuen mobilen Datenzugriff per App auf die in EBerarbeiteten Daten. Vom „Dashboard“-Projektüberblick bis zu Wartungs-Anwendungen istalles möglich. Direkt vom mobilen Gerät kann man die aktuellen Anlagendaten aus derEB-Datenbank abrufen, ob Montageanleitung oder Kabeldetails. Wartungsinformationenwerden direkt in die EB-Datenbank eingetragen.

Aucotec auf der ACHEMA 2012: Halle 9.2, Stand B12

오코텍(AUCOTEC) 소개: AUCOTEC은 기계, 플랜트, 모바일 시스템 등의 전체 수명주기에 대한 엔지니어링 소프트웨어 개발 분야에 35년 이상의 경험을 보유한 기업입니다. AUCOTEC의 솔루션은 대규모 공장을 위한 계측, 제어 및 전기 엔지니어링 Flow 다이어그램부터 자동차 산업의 모듈식 하네스 설계에 이르기까지 매우 다양합니다. AUCOTEC 소프트웨어는 전 세계적으로 공급 및 사용되고 있으며, 독일 하노버에 본사를 두고 독일 내에서 6개의 지점을 운영하고 있습니다. 또한 한국, 중국, 프랑스, 이탈리아, 오스트리아, 폴란드, 스웨덴, 노르웨이, 미국에 지사를 설립하였으며, 전 세계에 분포되어 있는 글로벌 파트너를 통해 각 지역에 필요한 지원을 효율적으로 제공합니다.


Contactperson:

Arne Peters
Press & Public Relations
Phone: +49 511 61 03-192

Send message

팔로우