AUCOTECS Cloud Server Umgebung

© AUCOTEC AG

Ressourcen- und zeitsparend per App in die Engineering Cloud
Aktuell von überall:

Hannover, |

Cloud Computing und App sind die Hauptthemen der Aucotec AG zur Hannover Messe 2012. DasUnternehmen stellt dort erstmalig eine Lösung vor, die die Vorteile dieser Technologieneffizienzsteigernd für Engineering und Maintenance von Maschinen, Anlagen und mobilen Systemennutzt. Cloud und App sind zwar in aller Munde und Apps für Freizeit, Information oder Konsum imAlltag schon weit verbreitet. Doch beim professionellen Engineering steckte die praktikable Nutzungbislang noch in den Kinderschuhen.

Aucotecs neue Lösung zeigt, dass der Weitblick der Entwickler von Engineering Base (EB) genauin die richtige Richtung ging, als sie vor über 10 Jahren den Grundstein legten für dieses sehrzukunftsoffen und flexibel ausgelegte Software-System. Denn nur seine Drei-Schicht-Architekturerlaubt die höchst flexible Skalierbarkeit für den Einsatz vom Einzelplatz bis zur globalenUnternehmens-Lösung. Und nur deshalb lässt es sich in einer Private Cloud als „Infrastructure-asa-Service“ (IaaS) anbieten und verwalten.

Mit der Virtualisierung der Hardware kann die IT schnell auf veränderte Anforderungen reagieren.Eine SQL Server Farm erhöht dabei Skalierfähigkeit wie auch Verfügbarkeit deutlich. AutomatischesLoad Balancing sorgt für die optimale Ausnutzung der vorhandenen IT-Ressourcen.

Damit können auch Zulieferer und externe Mitarbeiter ohne hohe Rüstzeiten, aufwändigeAbsprachen oder Datentransfers und –abgleiche kostengünstig von außen in Projekte eingebundenwerden. Der Hersteller behält die Hoheit über die Daten in seiner Cloud. Sicherheitslücken sindnicht zu befürchten, Datenversand per Mail gibt es nicht mehr. Die IT-Ressourcen kosten nur beimtatsächlichen Einsatz Geld, das Vorhalten von Sicherheits-Kapazitäten entfällt.

Eine Ausbaustufe der Cloud-Nutzung ist die Erweiterung des Datenzugriffs über zusätzliche Inhouse-Anwendungen hinaus: per App von mobilen Geräten. Aucotec ist dabei, EB über einen Web-Service für weitere Applikationen zugänglich zu machen und wird auf der Hannover Messe seine Lösung vom „Dashboard“-Projektüberblick bis hin zu Wartungs-Anwendungen vorstellen. Das ermöglicht dem Service-Personal, direkt von der App die Daten des tatsächlichen „As-Built“-Stands einer Anlage aus der EB-Datenbank abzurufen. Das kann der nächste Wartungstermin eines Gerätes sein, eine Montageanleitung oder Details zu einem angeschlossenen Kabel samt Ziel. Die App erlaubt auch, Wartungsinformationen direkt in die EB-Datenbank einzutragen. So ist von überall die aktuelle Anlagendokumentation erreichbar.

AUCOTEC auf der Hannover Messe:
Halle 7 (Digital Factory), Stand B28
Halle 13 (Energy), Stand A38

Informazioni su AUCOTEC AG: Con più di 35 anni di esperienza, Aucotec AG sviluppa software di engineering per l'intero ciclo di vita di macchine, impianti e sistemi mobili. Le soluzioni vanno dai schema di processo, al controllo e all'ingegneria elettrotecnica nei grandi impianti e fino alle reti di bordo modulari nell'industria automobilistica. Il software Aucotec è usato in tutto il mondo. Oltre alla sede centrale di Hannover, Aucotec ha altre sei sedi in Germania e filiali in Cina, Corea del Sud, Francia, Italia, Austria, Polonia, Svezia, Norvegia e Stati Uniti. Inoltre, una rete globale di partner assicura il supporto a livello locale in tutto il mondo.


Persona di riferimento:

Arne Peters
Stampa e Relazioni Pubbliche
Telefono: +49 511 61 03-192

Invia messaggio

Seguici sui Social