Interdisziplinäre Projektverwaltung in nur einem Tool
Aucotec stellt Kooperationsplattform für simultanes Engineering vor:

Hannover, |

Zusammenbringen, was zusammengehört

Auf der Hannover Messe 2010 stellt die Aucotec AG, Hannover, eine besondere Fähigkeit ihrer jüngsten Produktplattform Engineering Base (EB) erstmalig vor: disziplinübergreifend, kollaborativ und komplett kann man auf einer gemeinsamen Datenbasis wirklich alle passenden Daten eines Projektes verwalten und bearbeiten – ohne fehleranfällige Datenübergaben, ohne Schnittstellen und mit minimiertem Administrations- und Schulungsaufwand. Die Auftragsbearbeitung wird dadurch enorm beschleunigt.

Viele Daten der Automatisierungs- und E-Technik korrespondieren mit denen anderer Disziplinen. So findet man den im ECAE verdrahteten Motor auch im 3D-CAD der Mechanik; der zugehörige Steuerungs-Code benötigt ein weiteres Autorensystem. EDM Systemeverwalten all diese Daten z. B. als abgeleitete PDFs ohne die Vernetzung der Elemente und damit auch ohne Navigations-Möglichkeit. Nicht so beim ECAE-System EB, das darüber hinaus eine deutlich engere Verzahnung der Prozesse erlaubt.

Disziplinübergreifend simultan

Aufgrund seiner Datenbank kann EB als Autorensystem für das E-Engineering alle weiteren passenden Projektinhalte und auch die Daten korrespondierender Autorensysteme (z. B. 3D CAD)aufnehmen und verknüpfen. Das ist die Voraussetzung für simultane Kooperation und schnelle Navigation – auch interdisziplinär. Alle Informationen eines Projekts stehen in EB zusammengefasst und intelligent vernetzt zur parallelen Bearbeitung bereit.

Auf dieselbe Art überwindet das Tool als Kooperationsbasis für das Engineering die Grenzen zwischen Maschinenbau, Prozessleittechnik, Leitungsstrangplanung und Energieverteilung. Ein Schiffbauer z. B. kann mit Engineering Base nicht nur die E-Technik der Schaltschränke, das Harnessing und die Trassen samt Topologie planen, sondern ebenso die Hydraulik, Wasseraufbereitung, Energieversorgung und Klimatechnik - alles auf einer gemeinsamen Datenbasis.

Acerca de AUCOTEC AG: Aucotec AG desarrolla software de ingeniería para todas las fases del ciclo de vida de máquinas, instalaciones y sistemas móviles – cuenta con más de 35 años de experiencia. Las soluciones van desde el diagrama de tuberías e instrumentación hasta la red de a bordo modular en el sector del automóvil, pasando por la tecnología eléctrica y de control en las instalaciones grandes. El software de Aucotec se utiliza en todo el mundo. Aucotec tiene, además de su central en Hannover, otras seis sedes en Alemania, así como filiales en China, Corea del Sur, Francia, Italia, Austria, Polonia, Suecia, Noruega y EE. UU. Además, cuenta con una red global de socios que ofrece servicio técnico en cualquier parte del mundo.


Contactperson:

Arne Peters
Press & Public Relations
Phone: +49 511 61 03-192

Send message

Síganos