Hannover, |
Mehr Sicherheit für Kraftwerks-Zulieferer und die Betreiber bietet das datenbankbasierte Software-System für die Prozessleittechnik Engineering Base Instrumentation. Auf der Hannover Messe stellt die Aucotec AG jetzt eine spezielle Ausprägung ihres Tools erstmalig vor. Sie ermöglicht es Anlagenherstellern, mit Übergabe der fertigen Anlage gefahrlos auch die Original-Planungsdaten für spätere Erweiterungen durch den Betreiber weiterzugeben.
Damit kommt das Hannoversche Unternehmen dem steigenden Bedarf der Branche entgegen, Engineering-Leistungen zunächst in die eigene Systemlandschaft, vor allem aber in die der Endkunden einbetten zu können. Die besondere Offenheit der Plattform Engineering Base (EB) macht diese flexible Integration in die Lieferkette möglich. Der Schutz von Ursprungsdaten ist dabei garantiert.
Die neue Methodik friert quasi die Daten einer fertig projektierten Anlage zum Lieferzeitpunkt ein, erlaubt aber Ergänzungen aller Art. Betreiber müssen nicht mehr an starren, unintelligenten PDFs arbeiten und sparen sich umständliche Abstimmungen mit dem Anlagenbauer oder seinen Subunternehmern. Stattdessen verfügen sie über den Komfort eines kompletten E-CAE-Tools, ohne aber die Original-Daten zu gefährden. Aucotec hat diese Lösung zusammen mit einem der weltgrößten Leitsystem-Lieferanten für Kraftwerke erarbeitet.