Maschinenverkabelung Bordnetz

© AUCOTEC AG

Hocheffiziente Verkabelung in Maschinen mit dem ,Harnessing-Know-how der Automotive-Industrie
Ein Baum ist ein Baum…

Hannover, |

Auf der diesjährigen SPS/IPC/DRIVES stellt die Aucotec AG, Hannover, eine neue Engineering-Lösung vor, die die Kabel-Planung innerhalb von Maschinen mit dem professionellen Know-how des Unternehmens aus dem Bereich Automotive-Bordnetze umsetzt. Die Verdrahtung im Schaltschrank ist für jeden Maschinenbauer längst Routine. Die Anschluss-Informationen sind komfortabel erstell- und bearbeitbar, auch mit Engineering Base von Aucotec. Doch außerhalb des Schaltschranks wurde das Thema Verkabelung bislang sehr stiefmütterlich behandelt und oft wenig professionell angegangen.

Wachsende Kabelbäume

Ob Krananlage, Industrieroboter, Druck- oder Verpackungsmaschine: Unzählige Kabelmeter müssen vom Schrank zu diversen Antrieben und Unmengen von Sensoren und Schaltern gelegt werden. Immer mehr Elektronik macht die Kabelbäume immer umfangreicher – genau wie im Auto .Bisher wird die Kabelplanung für den Maschinenbau im Elektro-CAE vorgenommen. Dabei gibt es kaum hilfreiche Unterstützung. Teilweise wird in einem separaten Tool erarbeitet, wo z. B. welcher Stecker verwendet wird bzw. auf welches Gerät er passt. Die Ergebnisse müssen dann ins CAE eingegeben werden. Oder die Kabel werden später an der Rohmaschine von Hand gezogen. Ein enormer Aufwand! Diese Methoden sind zudem sehr fehleranfällig. Das kann bei den heutigen Kupferpreisen richtig teuer werden. Doppelteingaben und doppelte Pflege bei Änderungen bergen ein großes Fehler-Risiko. Und die oft unpräzise Handarbeit beim Verlegen ist sehr ineffizient, zumal jede kleine Abweichung für individuelle Kundenwünsche viel Zeit kostet, von der fehlenden Dokumentation ganz zu schweigen.

Ausgereift

Aucotecs Lösung ist so einfach wie einleuchtend: Ob ein Kabelbaum im Sportwagen, LKW oder in einer Druckmaschinen steckt, macht grundsätzlich keinen Unterschied, aber nirgendwo ist das Know-how dazu ausgereifter als in der Automotive-Industrie. Von Aucotecs Erfahrungen und seinem erfolgreichen Bordnetz-Planungssystem bei großen europäischen Autobauern können Maschinenbauer jetzt profitieren. Sie können ab sofort Kabelbäume und Topologien hochprofessionell erstellen und die Stromverteilung in den Maschinen so materialsparend wie möglich vorab planen.Diese Lösung verknüpft die elektrotechnische Planung mit der Kabelbaum-Entwicklung. Dank der Datenbankbasierung von Engineering Base, dessen branchenspezifische Ausprägungen in beiden Sparten zu Hause sind, lassen sich sämtliche E-technischen Einheiten, die einmal erarbeitet wurden, auch für das Kabelbaum-Design nutzen – ohne doppelte Eingaben, ohne zusätzliche Fehler. Die Topologie wird mit den vorhandenen Daten im 2D errechnet, aber es ist auch eine 3D Anbindung im Workflow vorhanden. Damit lässt sich die Topologie einfach aus dem 3D ableiten.

关于AUCOTEC: AUCOTEC以其超过35年的行业经验,致力于开发面向装备制造、工厂设备以及运载系统的全生命周期数字化工程设计平台。其行业解决方案涵盖了从大型工厂的工艺、仪控与电气系统,到汽车的模块化线束设计等诸多领域。Aucotec用户遍布全球,公司总部位于德国汉诺威,并在德国有六家分支机构。在中国、韩国、法国、奥地利、波兰、瑞典、挪威和美国设有分公司,同时依靠全球合作伙伴为世界各地用户提供本地化支持。


联系人:

Arne Peters
新闻&公共关系新闻&公共关系
电话: +49 511 61 03-192

发送信息

关注我们